Home | News | Suchen | Archiv | Sprachriff | Impressum
Archiv Artikel - Essays - Sprachriff
Exponentielles Anschwellen des Kafkaesken: Ungebrochene Publikatiosflut im Gedenken an Kafkas 100. Todestag
Kaum ein deutschsprachiger Schriftsteller der Moderne wird weltweit so stark beachtet wie Franz Kafka, in den USA genauso wie in China. Kaum ein...
Eins, zwei, viele Swifties - und das nicht erst seit Taylor Swift
Was ein Swiftie ist und zu welchem Ende man es mit ihm betreiben kann, drängt ungebremst ins öffentliche Bewusstsein, seit die Fangemeinde der...
Kadare nimmt Literatur an die Kandare: Meister (a)politischer Ambivalenz verstorben
Kadare wusste, wie man seine Schreibe an die Kandare nehmen musste, um in politisch missliebig-beliebigen (oder auch: beliebig-missliebigen) Umfeldern...
Lesen und schreiben: händisch oder digital? – Total egal, Hauptsache…
Stirbt die Handschrift aus? Unter dieser Frage wird das digitale mit dem händischen Schreiben konfrontiert – und unterschwellig das Verschwinden des...
Von Casanova über Goethe ins Heute: Missgunst, Missverständnis, Missmanagement
Wenn ein Schweizer von Amerika redet und die USA meint, kann der Diskurs aus dem Ruder laufen. In etwa so, wie wenn ein Nordamerikaner von Swiss redet...
Archiv | © Urs Scheidegger 1995 - 2025 | urs.scheidegger.4542@bluewin.ch
***
| Aktuell online: Besucher
heute: Besucher *|* Besucher gesamt: