https://en.wikipedia.org/wiki/Swatch_Internet_Time
Berechnung von UTC+1
Die Formel zur Berechnung der aktuellen Zeit in .beats von UTC+1 ist:
((UTC+1minutes * 60) + (UTC+1hours * 3600)) / 86.4
Die neue Zeitrechnung hat viele Namen... Der «Beat» (auch «Netbeat» - «Swatch Beat», «Internetzeit», «Biel Mean Time (BMT)» genannt) ist eine standardisierte Internetzeit, die ortsunabhängig gilt. Bezugslängengrad ist Biel (Hauptsitz von Swatch, dem Initiator der Internetzeit (beat)). Die Uhrzeit richtet sich nach der CET in Biel.
Mittelpunkt der Zeit ist nicht mehr Greenwich, sondern Biel, der Sitz des Schweizer Uhren-Unternehmens. Der Tag beginnt in Biel Mean Time (BMT) um Mitternacht mit @000 Swatch beats. Der Zeitpunkt 12 Uhr mittags entspricht in der neuen Zeitrechnung @500. Damit man nicht den Überblick verliert, gibt es auf der Internet-Site der Firma (http://www.swatch.ch) einen Konverter, mit dem man die Ortszeit umrechnen kann.
Der Schweizer Uhrenkonzern Swatch hat eine Uhr entwickelt, die überall auf der Welt die gleiche Zeit anzeigt: Internetzeit. Die Zeiteinteilung «Swatch Beat» hat die Firma auch gleich selbst erfunden. Sie unterteilt den Tag in 1000 Zeiteinheiten, wobei eine Einheit eine Minute und 26,4 Sekunden entspricht.
Die Einheit beat ist wie folgt definiert:
1000 beats = 24 Stunden = ein Tag (1 beat = 1 Minute und 26,4 Sekunden)
Beispiel